Portrait von Choppy Warburton Text von Joe Turner, März 2011 Vom zwielichtigen Choppy und seinen Wundertränken Choppy Warburton gilt als Doktor Mabuse des frühen Radsports, als Initiator des Dopinggebrauchs am Ende des 19. Jahrhunderts. An drei Dopingtoden trage er vermeintlich die Schuld. Über sein schändliches Wirken sei hier berichtet. Born to run Lieutenant-Colonel Sir John … Choppy Warburton – Radsport-Anfänge weiterlesen
Kategorie: Berichte von Radsportler*innen, Portraits
Doping im Radsport
Profis und Amateure, Berichte und Portraits:
Altig, Rudi
Amateur-Fahrer, Italien
Anonymus, Belgien
Anquetil, Jacques
Doping des Armen
Anonymus, Frankreich, 1998
Bassons, Christophe
Bergman, Adam
Boyer, Philippe
Casties, Jean François
Chiotti, Jérôme – Chiotti, Laura
Coquerelle, Philippe
Cordelette, André
DeCanio, Matt
Delion, Gilles
Dietz, Bert
Frei, Thomas
Gaumont, Philippe
Houanard, Steve
Järmann, Rolf
Jaksche, Jörg
Jeanson, Geneviève
Kohl, Bernhard
Laurent, Thierry
Lechner, Robert
Linton, Tom und Linton, Arthur
Manzano, Jesús
Mercken, Kenneth
Millar, David
Millar, Robert / York, Philippa
Nowak, Frank – Drogentod
Ossowski, Christian
Paffrath, Jörg
Phinney, Taylor
Rütimann, Stefan
Rumsas, Familie
Schulz, Philipp – Kronzeuge
Schumacher, Stefan
Sicon, Marion
Sinkewitz, Patrik
Trömer, Uwe
Ullrich, Jan
Warburton, Choppy; Radsport Pfleger
Windels, David
Winnen, Peter