2009 Sportausschuss „Medikamentenmissbrauch im Freizeit- und Breitensport“, 27.5.2009 >>> Tagesordnung 76. Sitzung >>> Sportausschuss Wortprotokoll, 76. Sitzung, Protokoll Nr. 16/76 Dr. Peter Danckert: Der Hintergrund ist der, dass vor etlichen Monaten die Bundesgesundheitsministerin in ihrem Hause das Thema vorstellte und die, die von uns da waren, erkannt haben, dass dies eine sehr wichtige Frage ist. … 2009 BMI Sportausschuss „Medikamentenmissbrauch im Freizeit- und Breitensport“ weiterlesen
Kategorie: Dt. Politik Dokumente
Doping: Dokumente Dt. Bundestag 1977-2023 (Ausschüsse, Kommissionen), Landtage
Dokumente
2022 Jahresbericht 2022, Opferbeauftragte
2022 Zwangsdoping in der DDR, Wiss. Gutachten Rehabilitierung und Opferentschädigung
2022 Kleine Anfrage CDU/CDU Sport, Dopingprävention
2019 Kleine Anfrage ‚Schutz von Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern (Whistleblowern)…
2019 Diskussion Evaluation Anti-Doping-Gesetz
2019 Dt. Bundestag 14. Sportbericht der Bundesregierung
2019 Kleine Anfrage ‚Hilfen des Bundes für Dopingopfer des DDR-Leistungssports‘
2018 Kleine Anfrage ‚Mögliche Regelungslücken beim Zweiten Dopingopfer-Hilfegesetz‘
2018 Kleine Anfrage BW, Doping Freiburger Sportmedizin
2017 Kleine Anfrage ‚Entschädigung der Opfer des DDR-Zwangsdopings‘
2017 Sportausschuss Öff. Anhörung „Konsequenzen aus dem McLaren-Report“
2014, 2017 Dt. Bundestag 13. Sportbericht
2016 Sportausschuss Öffentliche Anhörung zum Thema „Reform der Spitzensportförderung“
2015 Anti-Doping-Gesetz
2014 Sportausschuss Öffentliche Anhörung „Neue Strukturen für die Spitzensportreform“ 13.10.2014
2014 Kleine Anfrage ‚Doping in Deutschland…‘, Drucksache 18/ 683
2013 BMI Expertengespräch zur Dopinggesetzgebung am 26. September 2013
2013 Antrag Doping-Opfer-Rente
2013 Berliner Erklärung, 5. UNESCO-Weltkonferenz der Sportminister (MINEPS V) 30. Mai 2013
2012 Entzug der Approbation von Ärzt(inn)en und Apotheker(inne)n wegen Mitwirkung bei Doping
2012 Evaluierungsbericht Gesetz Doping im Sport (DBVG)
2011 Kleine Anfrage ‚Die Bedeutung des Sports …‘
2011 BMI Sportausschuss, Arbeitsschwerpunkte der WADA, Antidoping im intern. Vergleich
2010 Dt. Bundestag 12. Sportbericht
2009 Antrag von Bündnis90/Die Grünen vom 25.05.09
2009 Nationaler Dopingpräventionsplan
2009 BMI Sportausschuss „Medikamentenmissbrauch im Freizeit- und Breitensport“
2008/2009 Dt. Bundestag ‚Gendoping‘
2008 BMI Sportausschuss, Fördermittel BDR
2007 BMI ABSCHLUSSBERICHT PROJEKTGRUPPE SONDERPRÜFUNG DOPING
2006 BMI Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen Doping im Sport
2006 Dt. Bundestag 11. Sportbericht
2006 BMI Sportausschuss, Öffentliche Sachverständigenanhörung Doping
2002 Doping-Opfer-Hilfe-Gesetz – Diskussion, Texte
2002 Dt. Bundestag 10. Sportbericht
2001 BMI Sportausschuss, Anhörung Dopingopfergesetz
1999 Dt. Bundestag 9. Sportbericht
1999 Dt. Bundestag ‚Doping im Spitzensport und Fitneßbereich‘
1995 Dt. Bundestag 8. Sportbericht
1994 Anti-Dopingbericht der Bundesregierung
1994 Bericht Enquete-Kommission SED-Diktatur
1993 Sportausschuss/Enquete-Kommission, Öffentl. Anhörung: Sport in der DDR
1991 Testosteronforschung 1985-1990
1990 Dt. Bundestag 7. Sportbericht
1990 Dt. Bundestag ‚Situation der Mädchen und Frauen im organisierten Sport‘
1988/1989 Dt. Bundestag ‚Entwicklung und Förderung des Spitzensports‘
1987/1988 Dt. Bundestag ‚Maßnahmen zu Doping im Sport‘
1987 Sportausschuss, Öffentliche Sachverständigen-Anhörung ‚Humanität im Spitzensport‘
1987 Dt. Bundestag ‚Humanität im Leistungssport‘
1982/1986 Dt. Bundestag 5. und 6. Sportbericht
1981 Dt. Bundestag “Ergebnisse des XI. Olympischen Kongresses in Baden-Baden…‘
1979 Dt. Bundestag ‚Leistungssportförderung und Dopingmißbrauch…‘
1978 Dt. Bundestag 4. Sportbericht
1977 Sportausschuss, Öffentli. Sachverständigen-Anhörung (Doping)
1977 CDU/Schäuble-Stellungnahme Anhörung Sportausschuss
1977 Dt. Bundestag, Fragestunde – Antworten zu Montreal und Doping, 17.3.1977
1976 Sportausschuss 17.3., Teil 2 Sportmedizin
1976 Dt. Bundestag 3. Sportbericht
1973 Dt. Bundestag 2. Sportbericht