doping-news Oktober / September / August / Juli 2025
Depressionen werden zunehmend ein offen diskutiertes Thema. Depressionen sind auch ein wichtiges Thema im Leistungssport. Doch wie erkennen und damit umgehen?
Hier eine aufschlussreiche TV-Sendung mit Betroffenen, auch mit Jan Ullrich:
TERRA XPLORE: Hochleistung trotz Depression?
Oktober
Bradley Wiggins beschreibt offen in seinem Buch seine persönlichen Probleme und Entwicklungen mit sexuellem Missbrauch durch seinen Trainer und seine spätere Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Die Dopinganschuldigungen während seiner Zeit beim Team Sky weißt er für sich persönlich zurück, belastet aber das Team. 10.10.2025:T
the times: Bradley Wiggins: ‘I snorted cocaine off my Olympic gold medal’
road.cc: “Sky chucked me under a bus… It’ll come out”: Bradley Wiggins says doping accusations enabled team to “protect someone else”
cyclingnews: Bradley Wiggins says ‚Sky chucked me under a bus‘ over doping accusations
Der chinesischen Bahnradsportlerin Junhong Lin wurden in einer Kontrolle von Anfang 2016 anabole Steroide nachgewiesen. Christina Vogel könnte somit die Silbermedaille im Sprint der WM 2016 erhalten. 7./8.10.2025:
UCI: Reanalysis of samples: UCI statement concerning Junhong Lin
spiegel online: Sieben Jahre nach ihrem schweren Trainingsunfall könnte Kristina Vogel WM-Silber bekommen
Der Internationale Tennisverband unterstützt über die ITIA Spieler*innen finanziell in Verfahren wegen Doping und Kurruption. 8.10.2025:
ITIA: ITIA launches new player support programmes
BBC: Players accused of doping offered financial help
Am 6. Oktober 1985 stellte Marita Koch einen Weltrekord über 400 m auf, der heute noch Bestand hat. Fest eingebunden in das DDR-Leistungssportsystem liegt es nahe, dass diese extreme Leistung mit Doping in Zusammenhang gebracht wurde, auch wenn es zumindest zu diesem Rekord keine eindeutigen Hinweise gibt. Jens Weinreich erinnert an Marita Koch und die (Enhanced-)Leichtathletik in Ost und West der vergangenen Jahrzehnte mit eigenen Erfahrungen und interessanten Dokumenten. Lesenswert. 6.10.2025:
Sport&Politics: Marita Koch: über einen Fabel-Weltrekord, Privilegien im Sportwunderland, Doping und ein bis heute wirkendes olympisches Lügengebilde
The Inquisitor: Marita Koch: on a fabulous world record, privileges in the wonderland of sport, doping and an Olympic web of lies that continues to have an impact
Die Finanziers der Enhanced Games sind davon überzeugt, dass es möglich sein wird, das menschliche Leben entscheidend zu verlängern mit hoher Lebensqualität und fortwährenden Leistungssteigerungen. Entsprechend sind sie davon überzeugt, dass jetzt bereits genügend Möglichkeiten existieren bislang bekannte sportliche Leistungsgrenzen mittels medikamentösem Feintuning aufzuheben, selbstverständlich ohne negative gesundheitliche Folgen. Doch wie wahrscheinlich sind solche Entwicklungen nach heutigem Wissensstand? 4.10.2025:
NZZ: «Man kann sich zu Tode dopen, wenn man will» – der Skandalsprinter Fred Kerley will schneller rennen als Usain Bolt
Die FIFA veröffentlichte ihren Anti-Doping-Report von Januar 2024 bis Juli 2025. 3.10.2025:
FIFA: FIFA publishes Anti-Doping Report for period between January 2024 and July 2025
September 2025
Als Ergebnis des Forschungsprojektes No2Doping an der Universität Leipzig wurde bereits Anfang 2024 ein Manual zur Dopingprävention erstellt (s.u.), das am 30.9.2025 vom BISp veröffentlicht und zum Download und als E-Book bereit gestellt wird.
„Das Manual setzt den Fokus auf Einstellungen, Werte und moralische Aspekte. Durch interaktive Übungen und Gespräche werden junge Athletinnen und Athleten gezielt auf Entscheidungssituationen in ihrer sportlichen Karriere vorbereitet, in denen Doping eine Rolle spielen könnte.
Das praxisnahe Manual richtet sich an Lehrkräfte an Sportschulen, Trainerinnen und Trainer, Präventions- und Anti-Doping-Beauftragte sowie alle Personen in Vereinen und Verbänden, die mit jugendlichen Leistungssportlerinnen und -sportlern arbeiten.“
BISp: Neues Manual zur wertebasierten Dopingprävention erschienen
>>> Wertebasierte Dopingprävention. Ein Manual zur Durchführung der No2Doping-Einheiten mit Jugendlichen
Die UCI suspendierte das portugiesische Radsportteam APHotels & Resorts – Tavira – SC Farense für 30 Tage, da zwei Fahrer des Teams wegen Auffälligkeiten im Biologischen Pass zur zeit suspendiert sind. 30.9./1.10.2025:
UCI: UCI statement concerning the UCI Continental Team APHotels & Resorts – Tavira – SC Farense
cyclingweekly: Portuguese cycling team banned for 20 days after two anti-doping rule violations
Studie zu den Antidopingmaßnahmen in Fitnesscentern, durchgeführt in den 52 Ländern, die die Anti-Doping-Convention des Europarats unterzeichnet haben. Die Empfehlungen aus der Studie wurden von den Unterzeichnerstaaten ngenommen. 27.9.2027:
„The majority (65 %) of the countries that are State Parties to the Council of Europe’s Anti-Doping Convention and responded to the 2023 ADQ, reported that they did not implement any relevant measures to address doping among gyms and fitness centres users and employees. Moreover, only 39 % State Parties implemented measures targeting the health consequences of doping. Where doping prevention measures were reported, they were mostly implemented by NADOs and, to a lesser extent, the gym/fitness industry, governmental, regional and municipal authorities, and sport organisations. The main categories that were identified in the analysis of the measures used to prevent doping in gyms and fitness centres can be broadly clustered under the categories of educational activities (anti-doping education/awareness-raising for gym and fitness centre users and staff) and regulatory measures (anti-doping controls; legislation; clean sport certification).“
ScienceDirect: Anti-doping measures in gyms and fitness centres: A mapping of practices in the state parties of the council of Europe’s anti-doping convention
Council of Europe: States Parties adopt new recommendation to tackle doping risks in recreational sport
2017 starb Linas Rumsas mit 21 Jahre an einem Herzstillstand. Er fuhr für das italienische GranFondo Team del Diavolo. 2018 begannen Ermittlungen gegen das team mit dem Ergebnis, dass die Fahrer des Team angehalten wurden sich mit EPO, Wachstumshormonen und anderen Produkten zu dopen. Allerdings wurden die Ermittlungen nie abgeschlossen und jetzt 2025 wegen Verjährung eingestellt. Linas war der Sohn von Raimondas Rumsas, der selbst in eine größere Dopingaffaire verwickelt war. Sportrechtliche Urteile gab es, Teamverantwortliche waren für 30 bzw. 25 Jahre gesperrt worden. 26./29./30.9.2025:
il tirreno: Lucca, doping nel ciclismo: processo flop con 12 prescrizioni
cyclisme-dopage: Affaire Linas Rumsas : la lenteur de la justice fait sombrer le dossier
ouest france: Cyclisme. Une enquête classée sans suite après la mort d’un coureur ayant été obligé de se doper
Das Internationale Paralympische Komitee lässt ab 2026 Russland und Weißrussland wieder ohne Einschränkungen zu den Paralympischen Spielen zu. Allerdings können internationale Sportverbände entsprechend eigener Beschlusslage entscheiden die Suspendierung von Sportlern beider Länder aufrecht erhalten. 26./27.9.2025:
IPC: IPC members vote not to maintain NPC Belarus and NPC Russia’s partial suspensions
BBC: Russia & Belarus could use own flags as ban lifted
Sportschau: Beschluss des IPC Russland und Belarus vor Paralympics-Rückkehr
In einer schwedischen Studie wurden Urinkontrollen der Jahre 2014 bis 2022 auf anabol androgene Steroide teils neu analysiert mit Drogenanalysen in Verbindung gebracht. 24.9.2025:
wiley: Prevalence of AAS-Positive Samples at Drug Abuse Laboratory Sweden Between 2014 and 2023 and Sub-Study of Dual Use of AAS and Narcotics
Trail-Veranstaltungen sind nicht dopingfrei, im Gegenteil, Christoph Bassons, französischer Antidopingexperte, schlägt Alarm. Der aktuelle Dopingfall beim Berglaufrennen Sierre-Zinal in der Schweiz lässt ahnen, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. 9./15./21./26.9.2025:
xc-run.de: OCC Siegerin Joyline Chepngeno wegen Dopings gesperrt
rhonefm.ch: Sierre-Zinal sort du silence et apporte des précisions concernant l’affaire de dopage
spe15: L’entraîneur Julien Lyon, éclaboussé par le dopage de Joyline Chepngeno
spe15: Le dopage dans le trail, une réalité à combattre ensemble par les contrôles et la prévention
4 österreichische Sportler klagen vor dem EuGH gegen die Veröffentlichung ihrer Namen in Verbindung mit Dopingsanktionen. Von dem Urteil wird auch abhängen, ob die deutsche NADA in Zukunft die Namen veröffentlichen kann. Der zuständige Datenschutzbeauftragte hat dies für Deutschland untersagt. 25.9.2025:
EuGH: Schlussanträge des Generalanwalts in der Rechtssache C-474/24 | NADA Austria u. a. – Generalanwalt Spielmann: Die Veröffentlichung des Namens jedes Berufssportlers…
politico: Naming and shaming doping athletes is against EU law, says top lawyer
Doping ist in Deutschland und etlichen anderen Ländern unter bestimmten Voraussetzungen strafbar aufgrund von Anti-Doping-Gesetzen. In den Diskussionen wird meist nur über die betroffenen Athleten gesprochen, die aber nicht mehr Teil des organisierten Sportsystems sind und somit höchstens über die höchst unterschiedlichen nationalen Strafgesetzgebungen beleuchtet werden können. Damit rückt aber auch das Umfeld der Sportler wie Ärzte, Trainer und dealende Personen in das Blickfeld.
Im Zusammenhang mit den Enhanced Games wird gerne von neuen Höchstleitungen und Rekorden gesprochen. Somit benötigen dopingwillige Sportler*innen Medizin-, Trainings- und vor allem Dopingexperten und ein sicheres Beschaffungsnetzwerk. Vor allem Trainer*innen bleiben nicht unbekannt, sie gehören zum sichtbaren Umfeld der Sportler*innen. Diese Personen sind für den organisierten Sport verbrannt und könnten weltweit in den Fokus strafrechtlicher Ermittlungen kommen, zumindest werden sie sehr viel Beachtung erfahren, was auch immer das dann bedeutet. 25.9.2025:
Sportschau: NADA ohne Zugriff auf Kusch – Staatsanwaltschaften werden informiert
Junge Welt: Interview Lars Mortsiefer: »Kein Geld der Welt ist es wert«
Schwimmer Marius Kusch will an den Enhanced Games 2025 teilnehmen. Viele Athlet*innen haben sich allerdings noch nicht dazu bereit erklärt siehe >>> hier. Anmerkung: Zum Zitat aus dem FAZ-Artikel: „ein Sinnbild der Tendenz zu permanenter Grenzüberschreitung in unserer Gesellschaft“.
Anmerkung, Frage: Ist der Hochleistungssport in weiten Teilen nicht bereits ein solches Sinnbild mit all den üblen Gegebenheiten wie z.B. Korruption, Machtmissbrauch auf vielen Ebenen auch mit physischer und psychischer Gewaltausübung, extremen Leistungserwartungen usw. ? Doping ist längst ein Nebenproblem. 25.9.2025:
spiegel online: »Dann bist du in zehn Jahren vielleicht tot« – Schwimmer kritisieren Kuschs Wechsel zu Dopingspielen
FAZ: „Dann bist du in zehn Jahren vielleicht tot“
Die WADA veröffentlichte die Doping-Verbotsliste 2026. Neu dabei ist u.A. das Verbot des nicht-diagnostischen Gebrauchs (Inhalation ) von Kohlenmonoxid (CO) . 24.9.2025:
WADA: WADA publishes 2026 Prohibited List
NADA: WADA veröffentlicht Verbotsliste für 2026
Intedependent: WADA set to ban carbon monoxide rebreathing after doping concerns
siehe hierzu auch escape collegtive: Exclusive: Tour riders are inhaling carbon monoxide to optimise altitude training
Nach dreijährigen Ermittlungen wurde in Florenz Anklage erhoben gegen das italienische Professional Cycling Team Vini Zabù. Die Untersuchungen begannen mit dem Dopingfall des Fahrers Matteo De Bonis und wurden später ergänzt durch Aussagen eines Whistleblowers, der sich über die Platform der Schweizer Anti-Doping-Agentur gemeldet hatte. Es scheint sich um ein teaminternes Dopingsystem mit Einbindung des Teammanagers Angelo Citracca und des Sportsdirectors Luca Scinto zu handeln. Es wird auch von schwerem psychischen Druck berichtet. 23.9.2025:
tuttobiciweb: VINI ZABU‘ CASE, TEN SUSPECTS INVESTIGATED BY PISTOIA PROSECUTOR: PRELIMINARY HEARING ON MONDAY
il mattino: Il ciclismo torna sotto accusa: il caso Vini Zabù, tra doping, ricatti e il sistema del “paga-per-correre”
Der für 10 Monate gesperrte spanische Fußballer Yeray Álvarez, Athletico Bilbao, soll mit zusammen mit dem Fußballclub Derio trainietr haben und dam9t gegen die Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben. Die CELAD ermittelt. 23.9.2025:
El Confidencial: La Agencia Española Antidopaje „estudiará“ si Yeray ha quebrantado su sanción por dopaje
Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC veröffentlichte eine aktualisierte Statistik/Übersicht über Dopingfälle im Profiradsport: 19.9.2025:
MPCC: Update on professional cyclists suspended26./
Der Nachweis unbeabsichtigtem Dopings durch die Athleten selbst, ist oft schwierig bis unmöglich. Die vorgebrachten Argumente müssen abgewogen werden und ihre Berücksichtigung ist durchaus subjektiv. Urteilen der ersten Instanz wird oft widersprochen und ein langwieriger und teurer Weg nimmt seinen Lauf. Das Prinzip Strict Liability scheint an seine Grenzen gelangt. Die Problematik wird in einem Text auf LawInSport am Beispiel eine japanischen Athleten aufgezeigt. Der Autor weist daraufhin, dass im zur Zeit laufenden Überarbeitungsprozess des WADA-Codes Vorschläge Raum greifen, die das Problem falscher Urteilsfindungen zu Ungunsten der Athlet*innen festschreiben könnten. 19.9.2025:
LawInSport: Rethinking the Burden of Proof for ‚Not Intentional‘ Doping Cases & the 2027 WADA Code
Aufgrund der Dopingsperre des russischen Biathleten Evgeny USTYUGOV, dessen Gang durch alle Instanzen erfolglos blieb, gab das IOC neue Ergebnis-/ Ranglisten der OS-Winterspiele 2010 und 2024 bekannt. 19.9.2025:
IOC: IOC Executive Board approves Olympic medal reallocations for Vancouver 2010 and Sochi 2014
Kenia ist ein Doping-Hotspot der Läuferszene, die riesig ist und ständig anwächst. Laufen verspricht guten Verdienst und Hoffnung auf ein besseres Leben. Gute Voraussetzungen für illegale Angebote und kriminelle Netzwerke. Die Analyse der Situation ist nicht ganz einfach und zeigt komplexe Strukturen auf. Mittlerweile wurden aufwändige Antidopingmaßnahmen etabliert, auch mit Unterstützung von Sponsoren, Managern und Rennenveranstaltern. 18.9.2025:
NZZ: Der Dealer will Erfolgsbeteiligung – wie Kriminelle in Kenya das Doping-Karussell ankurbeln
Indien (ca. 1,5 Mrd Einwohner) ist weltweit eines der Länder mit dem höchsten Dopingmissbrauch. Ein genaues Ranking mit belastbaren Zahlen ist nicht möglich angesichts fehlender Informationen über die Sportszene und -sstrukturen. Vergleiche mit z. B. europäischen Ländern sind zudem irreführend angesichts der krassen gesellschaftlichen Unterschiede. 18.9.2025:
Le Temps: L’Inde rêve des Jeux olympiques mais doit d’abord régler son problème avec le dopage, selon le CIO
Bernard Sainz, alias «Docteur Mabuse», mittlerweile 82 Jahre alt, ist seit Jahrzehnten eine bekannte Person im französisch-belgischen Radsport und auch anderen Sportarten. Ohne ausreichende medizinische Ausbildung hantierte er mit Medikamenten und Dopingsubstanzen. Mehrfach stand er vor Gericht. Nun wurde er in einer Berufungsverhandlung zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Allerdings ist ein Jahr auf Bewährung, das andere mit Fußfessel zuhause. 16.9.2025:
Charente Libre: Dopage : le « Docteur Mabuse » du peloton condamné à un an sous bracelet, Loïc Herbreteau relaxé
>>> cyclisme-dopage.com: portrait Bernard Sainz
L’Equipe: Pourquoi Bernard Sainz a été relaxé des accusations d’aide et incitation au dopage
Die Anklage gegen Grigoriy Rodchenkov wurde vom Russischen Innenministerium erneuert. Der Ex-Leiter der Russischen Anti-Doping-Labors in Moskau und Verantwortlicher der Betrügerein am Anti-Doping-Labors in Sotchi während der Olympischen Spiele 2012 floh als Whistleblower in die USA. 14.9.2025:
insidethegames: Russia reissues warrant for ex-doping chief
>>> doping-archiv: Dosssier Russland und Doping
Hat sich die Einstellung zu Doping im Sport geändert? Gibt es ähnlich wie im Alltag mehr Akzeptanz gegenüber medikamentöser Leistungssteigerung? Eine kurze Diskussion zum Thema. 13.9.2025:
DLF: Ist Doping noch verwerflich? Audio
Der italienische Ex-Geher Alex Schwazer hat erreicht, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Urteil des Schweizer Bundesgerichts überprüft, das 2017 abgelehnt hatte, ein Urteil des CAS zu überprüfen. Schwazer war sportrechtlich zu 8 Jahren Sperre wegen Dopings verurteilt worden, von einem italienischen Gericht aber frei gesprochen worden. In Schwazers Fall gab es viele Ungereimtheiten, auch den Verdacht auf Betrug durch den Verband. 13.9.2025:
ilnapolista.it: Schwazer, la Corte europea dei diritti dell’uomo riesaminerà il suo ricorso sulla condanna per doping
rainews.it: Fall Schwazer landet vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
>>> doping-archiv: 2015-2025 Causa Alex Schwazer
Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig und er wächst weiter. Kaum jemand greift nicht zu, ob Sportler*innen oder sonst wer. Einige Substanzen sind durchaus leistungssteigernd auch wenn sie nicht auf der Dopingverbotsliste stehen. Doch wie sinnvoll ist deren Einnahme, gibt es auch Gesundheitsgefahren? 12.9.2025:
SWR: Legales „Doping“ – Sportliche Leistung mit allen Mitteln
Gran Fondo-Rennen (Amateur-/Hobby-Radsportrennen) boomen weltweit. Aufgrund des hohen Zuspruchs ist auch die UCI mit einer Gran Fondo Weltmeisterschaft eingestiegen. Doping ist allerdings verbreitete, bekannte, wohl auch akzeptierte Praxis. Kontrollen gibt es kaum. In Italien wird seit einigen Jahren versucht dies zu ändern indem regelmäßig kontrolliert wird. Es werden auch viele Fahrer erfasst und gesperrt, doch Wirkung scheint das kaum zu haben. 12.9.2025:
cyclingnews: ‚It’s a wild west of doping activity‘ – How cycling’s amateur scene has become the epicentre for doping
Die WADA hat die kenianischen Anti-Doping-Agentur ADAK als non-compliant eingestuft und ihr 21 Tage eingeräumt dies zu ändern. Sollte dies nicht geschehen, kommt es zu den im WADA-Code festgehaltenen Konsequenzen. 11./12.9.2025:
WADA: WADA Executive Committee approves 2026 Prohibited List and alleges non-compliance on Kenyan National Anti-Doping Organization
BBC: Wada says Kenya non-compliant with anti-doping code
Der Trainer Rulas Arreola von Boxer Canelo Álvarez bot auf seiner Facebook-Seite jahrelang Nahrungsergänzungsmittel an, u.a. auch Substanzen, die auf der WADA-Verbotsliste stehen. Er betont aber, er habe niemals welche an Leistungssportler weitergegeben. 11.9.2025:
The Guardian: Trainer advertised performance-enhancing drugs before working with Canelo Álvarez
Der spanische Fußballer Yeray Alvarez, Athletic Bilbao, wurde für 10 Monate wegen Canrenon gesperrt. 8.9.2025:
UEFA: AB decision: Anti-doping rule violation by Yeray Álvarez
independent: Athletic Bilbao defender Yeray Alvarez suspended for 10 months after failed doping test
Bob-Anschieber Simon Wulff wurde für 21 Monate wegen Methylhexanamin gesperrt. 3./4.9.2025:
IBSF: German bobsleigh athlete Simon Wulff has been sanctioned with a 21-month period of ineligibility
spiegel online: Deutscher Top-Anschieber Wulff wegen Dopings 21 Monate gesperrt
Der norwegische Ex-Präsident des Internationalen Biathlonverbands Anders Besseberg wurde auch in der Berufungsverhandlung zu einer Haft- und Geldstrafe verurteilt. Der Oberste Gerichtshof Norwegens muss jetzt wohl noch klären „ob Besseberg dem russischen Biathlon-Verband oder russischen Athleten Vorteile gewährt haben soll“. 3.9.2025:
FAZ: Haftstrafe für Anders Besseberg bestätigt
Walter Godefroot, Teamchef des Teams Telekom verstarb mit 82 Jahren. Trotz der vielen bekannt gewordenen Doping-Skandale in den 1990er und später, die auf flächendeckendes Doping hinweisen, will der nichts davon gewusst haben. Glaubhaft ist dies nicht, er verstand nur eisern zu Schweigen und zu Leugnen. Da verhielt er sich anders als sien langjähriger Vertrauter Rudy Pevenage. 1.9.2025:
spiegel online: Walter Godefroot ist tot
siehe hierzu ein Interview mit Jörg Jaksche: „Die Telekom-Mannschaftsleitung wusste alles“, 5.7.2007
>>> Hintergrund doping-archiv: Doping Team Telekom / Team Mobile
August 2025
Seitens der Enhanced Games würde eine 800 Mio $-KLage eingereicht. Dem Schwimm-Weltverband World Aquatics, USA Swimming und der Wada werden illegale Kampagnen vorgeworfen. Sie würden Athleten zum Boykott der Veranstaltung auffordern und teilnehmende Athlet*innen sanktionieren. 27./28.8.2025:
SwimSwam: Enhanced Games Files $800M Lawsuit Against World Aquatics, WADA, And USA Swimming
AP: Enhanced Games file $800M lawsuit against critics
spiegel online: Enhanced Games reichen Millionenklage gegen Sportorganisationen ein
>>> numerama: Interview mit Aron D’Souza: On a rencontré l’homme qui veut créer des Jeux olympiques dopés (pour la science), 24.8.22025
Der ehemalige russische Eishockeyspieler Igor Grigorenko wurde mit Hilfe der LIMS-Datei für ein Dopingvergehen im Jahr 2015 für 4 Jahre gesperrt. Diese Datei mit Daten der Jahre 2012 bis 2015 aus dem Moskauer Anti-Doping-Agentur, wurde der WADA 2019 in Verbindung mit dem Sotschi-Skandal zur Auswertung überlassen. Grigorenko ist zur Zeit Generaldirektor des Clubs Dinamo-Samara, Sotchi. 27.8.2025:
IIHF: IIHF imposes four-year suspension on Igor Grigorenko for anti-doping rule violation
>>> doping-archiv: Pessechronik Russland – IOC und mehr / news timeline Russia – IOC and more
Die WADA veröffentlichte ihren Jahresbericht 2024. 25.8.2025:
WADA: WADA publishes 2024 Annual Report
Mit dem Organ-On-A-Chip-Verfahren wird an der Deutschen Sporthochschule Köln seit einigen Jahren versucht, Nachweismethoden für Dopingsubstanzen zu finden. Das Verfahren könnte ermöglichen festzustellen, wie genau sich Dopingsubstanzen im Körper verhalten und auch über welche Wege, z.B. über die Haut, sie in den Körper gelangt sind. Erste Erfolge gibt es. 23.8.2025:
DLF: Dopingforschung – Wie mit Mini-Organen Doping entlarvt werden kann
>>> DSHS: Mit Mini-Organen dem Doping auf der Spur. Paper 2/2022
Bjarne Riis hat gedopt und zwar nicht wenig, doch noch heute bereut er nichts, zumal seiner Meinung nach während dieser Zeit es alle taten und Doping für den Erfolg unerlässlich war. Das bleibt nicht ohne Widerspruch. 17.8.2025:
sports.fr: Dopage sur le Tour de France, l’énorme coup de gueule
radsportaktuell: „Bjarne Riis sollte zum Schweigen gebracht werden“ – Französischer Ex-Profi kritisiert „arrogantes“ Doping-Geständnis des Tour-de-France-Siegers
Welche finanziellen Beiträge leisten internationale und nationale Sport -Verbände für den Anti-Doping-Kampf? Dabei gibt es eklatante Unterschiede. Insbesondere seitens des Fußballs weltweit gibt es kaum Zahlungen wie eine Recherche des britische Telegraph aufzeigt. Auch der deutsche Fußball zeigt sich üneraus zurückhaltend. 16.8.2025:
The Telegraph: ‘Alarming’ data reveals how little football, rugby and cricket fund anti-doping
Handballtorwart Nikola Portner des SC Magdeburg wurde in einer außergerichtlichen Vereinbarung zwischen NADA, WADA und Handball-Bundesliga für 21 Monate gesperrt. Ihm war im März 2024 Methamphetamin nachgewiesen worden. 15.8.2025:
NADA: NADA informiert zum Fall Nikola Portner
FAZ: „Kein vorsätzliches Doping zur Leistungssteigerung“
Die britische Radsportlerin Lisa Banks wurde ebenso wie der deutsche Radsportler Michel Heßmann auf das Diuretikum Chlortalidon positiv getestet und beide plädierten auf unbeabsichtigte Einnahmen aufgrund kontaminierter Nahrungsergänzungsmittel. UKAD und NADA akzeptierten diese Erklärungen, Banks wurde frei gesprochen, Heßmman erhielt eine 4monatige Sperre. Daraufhin erhob die WADA Einspruch vor dem CAS. Banks wurde für 2 Jahre gesperrt, Heßmann aufgrund eines außergerichtlichen Vergleichs für 21 Monate. Lisa Banks kämpfte bis zum Schluss gegen die Sperre, gab ihre Karriere auf und ruinierte sich nach eigenen Angaben finanziell. Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit solch langer Strafen mit den finanziellen und beruflichen Folgen stellt sich hier erneut vor dem Hintergrund in Zweifel zu ziehender Dopingabsichten. 12./13.8.2025:
Lisa Banks: Lizzy Banks. This story must be heard. / Breaking Silence: 15 Months Later
Cycling Weekly: ‚Something has to change‘ – Lizzy Banks calls for overhaul of anti-doping system after ban upheld
radport-news: Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien
Lamine Yamal und Robert Lewandowski, FC Barcelona, wurden von der UEFA zu einer Geldstrafe über je 5.000 € verurteilt, da sie nach dem Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nicht wie vorgeschrieben unverzüglich zur Dopingkontrolle kamen. 8./9.8.2025:
MARCA: Lamine y Lewandowski, sancionados por la UEFA por no respetar las normas en un control antidopaje
Blick: Verstoss gegen Anti-Doping-Richtlinie – Barça-Duo kassiert Busse
Julija Stepanowa und Witali Stepanowfürchten um ihre Zukunft in den USA. Sie leben an einem geheimen Ort in den USA nachdem sie entscheidend dazu beigetragen hatten, den Dopingbetrug Russlands bei den OS in Sotschi als Whistleblower bekannt zu machen. 6.8.2025:
Sportschau: Hilferuf der Stepanows: Vergessen und vor ungewisser Zukunft
Sportschau: Stepanovs’ cry for help. Forgotten and facing an uncertain future
>>> Hintergrund doping-archiv: Whistleblower Yuliya Stepanova, Vitali Stepanov
Edmond Willison, Honest Sports, widmet sich zu Zeit einer ausführlichen Dokumentation von Doping im Tennis. Hier ein ein erster Bericht, weitere sind nur gegen Bezahlung erhältlich. 4.8.2025:
Honest Sports: Faultlines #1: Top Polish tennis player’s nutritionist spoke of ‚experiences‘ with banned drug meldonium
Die Enhanced Games, welche ‚Philosophie‘ steht dahinter? Mit Sicherheit eine die weit über den Sport hinaus geht. 3.8.2025:
watson: Trump-Schützling erklärt, wie Sportler bei Doping-Spielen zu Marionetten werden
Entscheidungen des Internationale Sportgerichtsshof CAS können nun von nach einem Urteil des EuGH nationalen Gerichten daraufhin überprüft werden, ob sie dem Europäischen Recht entsprechen. 1.8.2025:
EuGH: Fußball: Der Gerichtshof erkennt u. a. den Klubs und den Spielern das Recht auf eine wirksame gerichtliche Kontrolle der Schiedssprüche des Sportschiedsgerichts zu, (>>> Urteil)
CAS/TAS: ICAS STATEMENT ON REVIEW OF CAS AWARDS BY EUROPEAN COURTS FOR MATTERS OF EU PUBLIC POLICY
eck aktuell: Der CAS ist nicht mehr Endstation: Schiedssprüche im Profisport müssen überprüfbar bleiben
FAZ: Erhebliche Niederlage für Sportverbände
ZDF: EuGH-Urteil schwächt Sportgerichtshof CAS
Juli 2025
Die populäre argentinische Ex-Boxerin Alejandra „Locomotora“ Oliveras starb mit 47 Jahren an einem Hirnschlag. Nun erhob ein ehemaliger Bodybuilding Champion Dopingvorwürfe und erwirkte einen gerichtlichen Aufschub der Einäscherung des Leichnams und damit eine Untersuchung auf Doping. 29.7.2025:
msn: Muerte de ‚Locomotora‘ Oliveras: La justicia frena la cremación por denuncia de dopaje
Kenia hat zur Zeit mit Abstand die meisten wegen Dopings gesperrten Leichtathlet*innen. Allein während der letzten Tage gab die AIU 8 Namen bekannt darunter ist auch Weltrekordlerin Ruth Chepngetich, die vorläufig suspendiert wurde. Auch wenn mit starker Unterstützung, z.B. der WADA, in letzter Zeit die Antidoping-Anstrengungen im Land intensiviert wurden, bleibt die Grundsituation, bleiben die Lebensbedingungen, lokale Dopingstrukturen und auch die internationalen Netzwerke aus Managern, Trainern und Geldgebern anscheinend unberührt. Der ungehinderte Dopingmittel-Missbrauch gefährdet auch die Gesundheit der Athlet*innen, angeblich kommt es auch zu Todesfällen, über die aber wenig berichtet wird. Kenia ist ein Musterbeispiel für die Komplexität des internationalen Anti-Doping-Kampfes, für Realitäten fern den unsrigen. 28./29.7./2.8.2025:
SPE15: Big Bang du Dopage au Kenya ; la recordwoman du monde de marathon + 5 Kenyans suspendus en 3 jours.
New York Times: Some Kenyan Runners See Doping as a Path to Glory, and a Daily Meal
The Economic Times: Some Kenyan runners see doping as a path to glory, and to basic sustenance
Der französische Trainer Claude Guillaume gehört in das weitverzweigte Doping-Netzwerk mit kenianischen Läufer*innen. Er wurde jetzt von der AFLD für 4 Jahre gesperrt.
SPE15: L’entraîneur Claude Guillaume, suspendu 4 ans pour complicité de violation de suspension, 2.8.2025
Zusammenfassung und Stand der Causa INEOS und David Rozman. 25./28.7.2025:
Sportschau: Team Ineos bestätigt Ermittlungen gegen Mitarbeiter Rozman
The Telegraph: Dave Brailsford future in doubt as doping questions overshadow Ineos Grenadiers’ Tour
The Guardian: Ineos carer worked at Manchester United before ‘anti-doping questions’
Auch Eric Boyer, Teammanager von Cofidis in den Jahren 2005 bis 2012, äußert sich zweifelnd und missmutig gegenüber den Leistungen von Pogacar und dem Team UAE mit Manager Mauro Gianetti und deutet an, dass sich Unmut und Entmutigung unter Fahrern ausgebreitet habe. 25.7.2024:
20minutes: Tour de France 2025 : L’ancien manager Eric Boyer doute de Pogacar et dénonce « une lâcheté générale sur le dopage »
Eine Studie am Karolinska Institut Stockholm bestätigte die Möglichkeit Mikrodosen von Testoteron und EPO sicher nachweisen zu können. Für die Studie standen Freiwillige zur Verfügung, ihnen wurden einmalig entsprechende Medikamentendosen verabreicht. 21.7.2025:
Wiley: Detection of a Single Microdose of Testosterone and Recombinant EPO in Healthy Volunteers
In der ARD-Recherche Geheimsache Doping „Im Windschatten“ wurde eine unbekannte Person erwähnt, die heute beim Team INEOS, damals Team Sky, arbeitet und 2012 in Verbindung mit Arzt Mark Schmidt in der >>> Operation Aderlass unter Dopingverdacht kam. Veröffentlichte Emails legen dies nahe. Es wurde damals aber weder seitens der Staatsanwaltschaft noch sportrechtlich gegen ihn und weitere Personen ermittelt. Paul Kimmage nannte nun im Irish Independent als Betroffenen Soigneur David Rozman. Das Team INEOS bemüht sich laut einer Erklärung um Aufklärung. 17./18./22./24.7.2025:
eurosport: Dopage : L’équipe britannique INEOS Grenadiers réagit aux accusations de liens avec des accusés de l’affaire Aderlass
irish independent: Team Ineos release statement in response to Paul Kimmage article in Sunday Independent
radsportaktuell: INEOS reagiert auf brisante Dopingvorwürfe – „Das Team hat eine formelle Anfrage gestellt“
the guardian: Ineos carer David Rozman leaves Tour de France after investigation launched by anti-doping authorities
SZ: Es braut sich was zusammen
Sportschau: Komplize aus deutschem Blutdoping-Ring seit Jahren im Radsport beschäftigt, 21.6.2025
>>> doping-archiv: Affaire Operation Aderlass
>>> doping-archiv: Team Sky und Doping
Ein Rückblick von und zu Bo Hamburgers Doping-Geschichte im Radsport in den 1990er und 2000er Jahren. 23.7.2025:
euronews: Bo Hamburger’s doping story: Why do athletes dope, and at what cost?
Die UCI legte Beschwerde ein bei der ASO da Johan Bruyneel sich am 25.7.25 im nicht öffentlichen Startbereich der Tour de France aufhalten und in einem belgischen TV-Sender auftreten konnte. Bruyneel wurde wegen seiner Dopingverstrickungen rund um Lance Armstrong in den Teams US Postal Service und Discovery Channel Pro Cycling Team lebenslang gesperrt. 22.7.2025:
UCI: UCI statement concerning Johan Bruyneel
cyclingnews: ‚As a person serving a lifetime ban, Mr Bruyneel was not authorized to be present‘ – UCI objects to Lance Armstrong’s former manager’s appearance at Tour de France on stage 12
CEADO (Central European Anti-Doping Organisation) und INTERPOL (International Criminal Police Organization) erhielten den Beobachterstatus in Bezug zur Arbeit der Monitoring Group of the Anti-Doping Convention (T-DO). 22.7.2026:
Council of Europe: CEADO and INTERPOL granted Observer Status by the Monitoring Group of the Anti-Doping Convention
Die WADA veröffentliche ihren Anti-Doping Rule Violations (ADRVs) Report 2021 und 2022. 22.7.2025:
WADA: WADA publishes 2021 and 2022 Anti-Doping Rule Violations Reports
Mario Thevis, Leiter des Kölner Doping-Kontrolllabors, gibt zu, dass die Anti-Doping-Kämpfer weiterhin im Rückstand sind gegenüber den Dopingwilligen, es besteht zudem die reale Gefahr, dass der Abstand zunimmt. 18.7.2025:
Sportschau: Anti-Doping-Kampf in der Defensive – Thevis schlägt Alarm: „Testspektrum deutlich erweitern“
s. a. Sportschau: Aicar und „Außerirdische“: ARD-Doku facht Dopingdiskussion neu an, 21.6.2025
Im Trek-Segafredo Radteam arbeitet mit einer dopingbelasteten Person. Trek-Teamarzt Manuel Rodriguez Alonso wurde von Patrik Sinkewitz 2007 schwer belastet, er habe ihn während seiner Zeit bei Quick Step mit Doping versorgt. 17.7.2025:
Honest Sport: Doping in Sport – Bi-Weekly Press round-up #144
deutschlandfunk: Quick-Step unter Druck, 2.7.2009
Achim Schmidt, Dozent zum Thema Radsport an der Sporthochchule Köln, gibt in einem Interview seine detaillierte Einschätzung zu den Gründen der Leistungssteigerung im Eliteradsport. Es gibt viele Verbesserungen in der Ausrüstung, bei Training und Ernährung, die in der Summe durchaus vieles erklären können aber nicht alles. 16.7.2025:
SZ: Achim Schmidt „Wir sind noch einen Schritt weiter als damals“
>>> doping-archiv: c4f-Interview zu Doping mit Achim Schmidt, 2008
In der ARD-Dokumentation „Geheimsache Doping: Im Windschatten“ wurde besonders auf das Medikament Aicar, seit 25 Jahren bekannt, verwiesen, das mit dazu beitragen könnte die stetig steigenden Leistungen im Radsport zu erklären. So soll es mindestens 166 Aicar-ähnliche Präparate geben, deren Einzelnachweis kaum in Gänze möglich ist.
cycling weekly: Anti-doping labs on alert as powdered Aicar reported in Tour de France peloton, 15.7.2025
Sportschau: Aicar und „Außerirdische“: ARD-Doku facht Dopingdiskussion neu an. 21.6.2025
Sportschau: Aicar and „extraterrestrials“: ARD documentary reignites doping discussion. 21.7.2025
Sportschau: Thevis schlägt Alarm: „Testspektrum deutlich erweitern“, 18.7.2025
Interessante Studie zur Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber dem Leistungs- und Breitensport und deren staalichen Förderungen. 14.7.2025:
Atlethen Deutschland: Neue Studie zeigt: Gesellschaft erwartet vom Leistungssport mehr als Medaillen
FAZ: Die Menschen wollen mehr als mehr Medaillen
Die WADA wird ab 1.1.2026 die Anwendung von Kohlenmonoxid verbieten. Damit folgt sie der UCI. 12.7.2025:
Sportschau: Kohlenmonoxid-Doping kommt auf WADA-Verbotsliste
tour-magazin.de: Kohlenmonoxid und Doping – Nur heiße Luft?, 25.10.2024
Die Einhaltung eines optimalen Gewichts im Hochleistungssport besitzt in der Leistungsplanung einen hohen Stellenwert. Damit wird eine Gewichtsreduktion immer wieder zur Notwendigkeit, führt aber auch zu Problemen, zumal wenn sie schnell gehen muss oder – schlimmer – Essstörungen bewirkt. Es gibt einige Berichte von Sportler*innen, in denen hoher Druck seitens des betreuenden Umfelds beklagt wird. Gewichtsreduzierende Medikamente wie Diuretika stehen zwar auf der Verbotsliste, vor allem weil diese zum Verschleiern harter Dopingsubstanzen genutzt werden können, doch z.B. Schilddrüsenhormone können frei konsumiert werden. Auch viele deutsche Athlet*innen nehmen entsprechende Medikamente.
Wiley: Mark Stauart et al, Self-Reported Use of Thyroid Hormones by Athletes at the Olympic Games, 2.7.2025
Honest Sport: Exclusive: Italy, USA, Germany see highest use of ‚weight loss‘ hormones at the Olympics, 11.7.2025
Gewichtsreduzierende Medikamente, Diuretika im Schwimmen vor dem Hintergrund der Enhances Games:
Honest Sport: The Enhanced Games puts spotlight on weight loss drugs in swimming, 1.7.2025
Eine positive Dopingkontrolle durch Kontamination der Haut ist möglich, das wurde durch eine Studie am Institut für Biochemie der Universität Köln erneut bestätigt. 9.7.2025:
Thevis et al.: Exploring transdermal SARMs exposure: Analysis of the elimination profiles and metabolism for doping control purposes
Der ICAS veröffentlichte seinen Jahresbericht 2024 mit Aufschlüsselung wie der CAS finanziert wird. 9.7.2025:
SPORTS LAW: Court of Arbitration for Sport gets only a third of its funding from IOC, but FIFA contributes too; about 13% of cases concern doping
>>> INTERNATIONAL COUNCIL OF ARBITRATION FOR SPORT (ICAS) – 2024 Annual Report and Financial Statements
Exboxer Andreas Wornowski wurde bereits als Kind in der DDR unwissentlich gedopt. Heute leidet er unter schweren gesundheitlichen Folgen aufgrund seines damaligen extremen Trainingsalltags und der medikamentösen Behandlung. 8.7.2025:
DW: Der vergessene Kampf – DDR-Dopingopfer Andreas Wornowski
>>> doping-archiv: Doping-Opfer-Rente II – 2025 Novellierung Gesetz zum Wohl von Opfern des DDR-Unrechts / Plädoyers Dopinggeschädigte als Opfergruppe zu berücksichtigen
Das Verbundprojekt „Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht“ der Universitätskliniken Jena, Leipzig, Magdeburg und Rostock fand im Juni 2025 seinen Abschluss.
„Aus dem umfangreichen Gebiet der SED-Diktaturfolgen standen ausgewählte Themen im Fokus des Verbundprojektes, wie Beratung, Begutachtung, Stigmatisierung, Doping und Leistungssport, repressive (Zersetzungs-)Maßnahmen des Staates, organisierte Gewaltstrukturen, langfristige Auswirkungen auf das körpereigene Stresssystem, die Vertuschung eines Medizinskandals und die Fallarbeit mit Betroffenen.
Viele Menschen, die von SED-Unrecht betroffen sind, leiden bis heute unter den Folgen und sind nicht ausreichend dafür entschädigt worden.“
Ein Thema der Forschungen befasste sich auch mit Doping und Leistungssport.
>>> Verbundprojekt der Universitätskliniken Jena, Leipzig, Magdeburg und Rostock
>>> Fachveröffentlichungen
>>> Die langen Schatten komplexer Sportschädigungen Psychische Beeinträchtigung von minderjährig zwangsgedopten, ehemaligen DDR-leistungssportlerInnen
erschreckend:
>>> »Ich wollte diesen scheiß Sport nicht machen.«
Die Fallgeschichte einer ehemaligen DDR-Leistungssportlerin und eines heutigen DDR-Dopingopfers
>>> Missbrauchs- und Vernachlässigungserfahrungen in Familie und Sport bei ehemaligen DDR-Leistungssportler:innen
Der geplante „Walk of Sport“ in Neubrandenburg führte zu Kontroveren da auch Sortlerinen geehrt werden sollen, die in Dopingnetze verstrickt waren. Nun fordert der Doping-Opfer-Hilfeverein e.V. (DOH) die Betroffenen dazu auf offen mit ihrer Vergangenheit umzugehen, bittet sie dadurch zu „Vorbild gebenden Zeitzeugen“ zu werden. 8.7.2025:
FAZ: Krabbe und Breuer mögen sich bekennen
Dopingpositiv durch Küssen, diese Möglichkeit überzeugte den CAS und sprach die fränzösische Fechterin Ysaora Thibus frei ebenso wie zuvor das Gericht des Internationaleen Fechtverbands. Doch die WADA hatte Einspruch erhoben der nun abgewiesen wurde. 7.7.2025:
CAS/TAS: THE COURT OF ARBITRATION FOR SPORT DISMISSES WADA APPEAL IN THE CASE OF YSAORA THIBUS (FRANCE)
franceinfo: Dopage : l’escrimeuse guadeloupéenne Ysaora Thibus innocentée par le Tribunal arbitral du sport
Die UCI veröffentlichte das Doping-Kontroll-Programm zur Tour de France, das in der Verantwortung der ITA liegt. U.A. werden Leistungsdaten der Fahrer ermittelt und gespeichert mit dem Ziel Zielkontrollen durchzuführen. 2.7.2025:
UCI: The UCI reveals its programmes to combat doping and technological fraud at the 2025 Tour de France
cyclingnews: Tour de France judges to study video for ’suspicious behaviour‘ in continued fight against motor doping