April 2023 Aufregung im Triathlon-Lager, da der US-Athlet Collin Chartier des EPO-Dopngs überführt wurde und dies auch noch gestand. Einige Reaktionen muten an, als gäbe es im Triathlon kein Doping, bzw. als habe es noch kein Doping gegeben. Während dem Radsport ständig Dopingverdacht entgegen gebracht wird, auch aus edm eigenen Lager, soll der ebenso harte, … doping-news April / März 2023 weiterlesen
Kategorie: Doping-News
doping-news Juni / Mai 2023
Juni 2023 Die Tour de France hatte in den letzten Jahren keine Dopingfälle, doch das heißt nichts. Doping im Radsport ist vorhanden auch wenn die spektakulären Fälle ausblieben. Aber etliche offen Affairen und Fragen bleiben. 30.6.2023: Sportschau.de: 110. Tour de France Der Doping-Verdacht fährt weiter mit UCI Anti-Doping-Programm zur Tour de France. 27.6.2023: UCI: The … doping-news Juni / Mai 2023 weiterlesen
Doping und Ärzte in der Bundesrepublik: Portraits
PORTRAITS (WEST)DEUTSCHER ÄRZTE AUF doping-archiv.de Choina, Dr. Markus Heinrich, Dr. Lothar / Schmid, Dr. Andreas Hollmann, Dr. Wildor Huber, Dr. Georg Jakob, Dr. Ernst Keul, Dr. Joseph Keul, Joseph – Gutachten Singler/Treutlein Kindermann, Dr. Wilfied Klümper, Dr. Armin Liesen, Dr. Heinz Mader, Dr. Alois Schmidt, Dr. Mark Steinmeier, Dr. Tilman Riedel, Dr. Hartmut Ärzte, Bezugsquellen … Doping und Ärzte in der Bundesrepublik: Portraits weiterlesen
Ausländische Ärzte und Doping
In den verschieden Affairen um den Dopinggebrauch und den Handel mit Dopingprodukten spielen häufig Ärzte eine tragende Rolle. Conconi, Ferrari, Sanders, Eufemiano Fuentes und Leinders sind vier der ganz großen internationalen Namen, aber auch die anderen, die auf dieser Seite ausführlicher vorgestellt werden, waren und sind bzw. waren nicht nur im Radsportmilieu bekannt, geachtet und … Ausländische Ärzte und Doping weiterlesen
Doping: Oktober / September 2020
Oktober 2020 >>> dopings-news Archiv >>> Radsport dopings-news >>> Fußball doping-news Oktober 2020 Matteo Spreafico, Team Vini Zabù-Brado-KTM, wurde beim Giro d’Italia wurde am 15. und am 16. Oktopber positiv auf Ostarin (Selective Androgen Receptor Modulator (SARM) Enobosarm) getestet. 22./23.10.2020: UCI: UCI statement on Matteo Spreafico cyclingnews: Matteo Spreafico out of Giro d’Italia after doping … Doping: Oktober / September 2020 weiterlesen
Doping: November / Oktober / September 2020
November 2020 Landessportbund und Landesregierung Thüringens vergaben in Kooperation einen Forschungsauftrag zum Thema Doping in der DDR an Dr. Jutta Braun und Dr. René Wiese vom Zentrum deutsche Sportgeschichte. U.a. sollen Ermittlungsakten der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV-Verfahren) ausgewertet werden mit dem Ziel „Handreichungen für die Fallbearbeitung in der Verwaltung, aber auch ein … Doping: November / Oktober / September 2020 weiterlesen
2015 Hansjörg Kofink: Kommentare, Meinungen
BRD / DDR – Vergangenheit 2015 Hansjörg Kofink: Gedanken, Meinungen, Kommentare 6. Dezember 2015 Hier mein Nikolaus! Das Thema wurde rechtzeitig geliefert, die Jahrestage stimmen auch, 65 Jahre DS(O)B, 25 Jahre „Ietzt schloagt’s ons koaner mea“, fast zehn Jahre DOSB und Ehrung für Thomas Bach durch die BW-FDP mit dem Reinhold-Maier-Preis für sein Lebenswerk! Es … 2015 Hansjörg Kofink: Kommentare, Meinungen weiterlesen
2018 Hansjörg Kofink: Gedanken, Meinungen
BRD / DDR – Vergangenheit 2018 Hansjörg Kofink: Gedanken, Meinungen, Kommentare Juni 2018 Warum sollte es im Spitzensport heute ehrlich zugehen, wenn die Autoindustrie, eine Schlüsselindustrie unseres Landes, Politik und Bürger seit Jahren betrügt, die Großbanken aus ihrem selbstverschuldeten Bankrott von einer ahnungslosen (!) Politik mit Steuergeldern gerettet werden mussten, eine zukunftsorientierte, unseren Planeten bewahrende … 2018 Hansjörg Kofink: Gedanken, Meinungen weiterlesen
Doping: E. Fuentes und Fußball
Operación Puerto: Eufemiano Fuentes und der Fußball >>> Zusammenfassung der Ereignisse rund um die Operación Puerto auf Wikipedia >>> Portrait Eufemiano Fuentes Zitat: Eine offizielle Statistik des consejo superior de deportes (CSD), veröffentlicht im Juli 1988, erbrachte das Ergebnis, dass die Dopingrate im spanischen Fußball höher war als im spanischen Radsport. Danach dopten 2,41% der … Doping: E. Fuentes und Fußball weiterlesen
Doping DLV: Steines, Gerhard – Kugelstoßen
DLV Dopingvergangenheit Gerhard Steines, Kugelstoßen Gerhard Steines (LG Lahn-Dill/ TV Wetzlar 1847, USC Heidelberg) war neben Ralf Reichenbach in den 1970er Jahren der beste westdeutsche Kugelstoßer. Steines begann mit dem Leistungssport 1968 und beendete seine Karriere 1981. Dem mehrmaligen Deutschen Meister gelangen allerdings nur wenige internationale Erfolge. Gerhard Steines studierte neben seiner sportlichen Laufbahn Germanistik … Doping DLV: Steines, Gerhard – Kugelstoßen weiterlesen
Doping DDR: Heidi Krieger / Andreas Krieger, Kugel/Diskus
DDR-Dopingopfer Heidi Krieger – Andreas Krieger Film und Website über Andreas Krieger Die Andreas Krieger Story gemeinsam produziert von NADA und USADA Geboren (1965) und aufgewachsen ist Andreas Krieger als Mädchen Heidi in Berlin. 1997 nach der Sportkarriere, entschloss sich Heidi zu einer geschlechtsangleichenden Operation und ist seither als Andreas Krieger bekannt – bekannt vor … Doping DDR: Heidi Krieger / Andreas Krieger, Kugel/Diskus weiterlesen
2009 Offener Brief Treutlein 9.4.2009, Dopingforschung
BRD/DDR Dokumente, Protokolle, Berichte, Texte Prof. Gerhard Treutlein: Offener Brief an Clemens Prokop, 9.4.2009 Hintergrund: BRD Doping-Aufarbeitung gesamter Briefwechsel: Brief vom 18.3.2009 Briefe vom 12.5. und 17.7.2009 >>> Offener Brief G. Treutlein an C. Prokop (DLV), 9.4.2009 Der Brief im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Dr. Prokop, am 18.3.2009 habe ich Ihnen geschrieben und Ihnen meine … 2009 Offener Brief Treutlein 9.4.2009, Dopingforschung weiterlesen
1990 / 1991 DLV Dopingkontrollen
DLV Dopingvergangenheit Deutscher Leichtathletikverband DLV: Dopingkontrollen in den Wendejahren 1990 und 1991 siehe hierzu auch den Anti-Doping-Bericht der Bundesregierung 1994 Die ersten Jahre der deutschen Wiederveinigung des Sports waren geprägt von der Diskussion über die Dopingpraxis in Ost und West. Schadensbegrenzung stand an. Als wirkunsvollstes Mittel den Griff nach leistungssteigernden Mitteln zu erschweren, wurden Kontrollen, … 1990 / 1991 DLV Dopingkontrollen weiterlesen
Operacion Puerto: Offener Brief/Open Letter McQuaid 2006
Operacion Puerto Nach Bekanntwerden des Ausmaßes der Operacion puerto und den damit verbundenen Ausschlüssen von Fahrern von der Tour de France 2006 gab es heftige Vorwürfe von verschiedenen Seiten gegenüber der UCI. Insbesondere der französische Sportminister Jean-François Lamour warf dem Radsportweltverband vor, zu zögerlich in Dopingfragen zu handeln und viel zu wenig Trainingskontrollen durchzuführen (cyclingnews.com, … Operacion Puerto: Offener Brief/Open Letter McQuaid 2006 weiterlesen
Doping: Simon, Perikles: Transparenz und freiwillige Selbstkontrolle
Die Rolle der Ärzte im Dopingkomplex und Suchtproblematik Perikles Simon: Keine Angst vor Risiken und Nebenwirkungen: Ein Plädoyer für mehr Transparenz und freiwillige Selbstkontrolle in der Sportmedizin Siehe auch: >>> doping-archiv.de: Interview mit Perikles Simon >>> Perikles Simon: Faktenauflistung (Punkte 1-10) für den Bereich „Neue Entwicklungen bei Dopingnachweisverfahren“ (1-6) und den Bereich „Verfahren bei Probenentnahme“ … Doping: Simon, Perikles: Transparenz und freiwillige Selbstkontrolle weiterlesen
2011 Rekordstreichung – Offener Brief A. Krieger
BRD/DDR Dokumente, Protokolle, Berichte, Texte 2011/2012 Offene Briefe von Andreas Krieger an die IAAF betreff Streichung seiner Leistungen Prof. Wildor Hollmamm, 1991: „3. Ein utopisch anmutender Vorschlag: In Verbindung mit den oben genannten Vorstellungen habe ich schon vor den Olympischen Spielen 1988 vorgeschlagen, die bisherigen in vielen Fällen in Verbindung mit Doping entstandenen Weltrekorde zwar … 2011 Rekordstreichung – Offener Brief A. Krieger weiterlesen
2013 Treutlein, Kofink, Lepping zur Dopingprävention, PM 20.8.2013
BRD/DDR Dokumente, Protokolle, Berichte, Texte Forderung: Staat muss stärker in Doping-Prävention investieren Gerhard Treutlein, Hansjörg Kofink, und Claudia Lepping appellieren an die Politik Konsequenzen aus der Studie ‚Doping in Deutschland von 1949 bis heute‘ und der darüber entbrannten Diskussion zu ziehen und wesentlich intensiver Dopingpräventions-Maßnahmen langfristig finanziell zu fördern. In einer Pressemeldung erläutern sie ihre … 2013 Treutlein, Kofink, Lepping zur Dopingprävention, PM 20.8.2013 weiterlesen
Noret, André (1981): Die Rolle des Mediziners im Antidoping-Kampf
Die Rolle der Ärzte im Dopingkomplex und Suchtproblematik 1981 André Noret: Die Rolle des Mediziners im Antidoping-Kampf Der belgische Sportmediziner André Noret begann bereits in den 1950er Jahren mit Sportlern zusammen zu arbeiten. Neben seiner Tätigkeit als frei praktizierender Arzt übte er im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Funktionen im Namen von Sportorganisationen aus. So war … Noret, André (1981): Die Rolle des Mediziners im Antidoping-Kampf weiterlesen
Prävention: Antidoping-Referenten
Doping-Prävention: dsj-ZDP-Projekt „Sport ohne Doping“: Antidoping-Referenten Seit dem Jahr 2004 arbeiteten die Deutsche Sportjugend dsj gemeinsam mit dem Zentrum für Dopingprävention ZDP an einem langfristig angelegten Projekt für Dopingprävention. Unter dem Oberbegriff „Sport ohne Doping“ gelang es bisher einige erfolgreiche Maßnahmen durchzuführen wie die Erstellung einer Präventionsbroschüre, einer Arbeitsmedienmappe, der Erstellung eines Athleteninfos sowie die … Prävention: Antidoping-Referenten weiterlesen
Operación Puerto Dossier/Unterlagen, Akten
Dossier der Guardia Civil Die deutsche Übersetzung des Puerto-Dossiers (Kurzfassung) vom 27.8.2006 und mehr: >>> Operacion Puerto-Dokumentation >>> Operation Puerto Dossier Guardia Civil CadenaSER: Ciclismo / Operación Puerto: Informe de la Guardia Civil (Kapitel III) Ciclismo / Operación Puerto: Informe de la Guardia Civil (Capítulo IV) Eufemiano Fuentes und der Fußball >>> doping-archiv.de: Fuentes und … Operación Puerto Dossier/Unterlagen, Akten weiterlesen