DDR-Dopingopfer Circa 10.000 oder mehr, die Zahlen schwanken, Sportler/innen wurden zwischen 1970 und 1989 in der DDR mit Anabolika gedopt. Bis Ende 2021 erhielten 1.449 Sportlerinnen und Sportler nach dem Doping-Opfer-Hilfe-Gesetz eine Entschädigung. Mehr Informationen siehe unter >>> das Doping-Opfer-Hilfe-Gesetz vom 24.8.2002 – Gesetzesentwürfe und Diskussion Im Folgenden werden Dopinggeschädigte kurz vorgestellt, die sich nicht … DDR-Doping-Opfer – kurze Vorstellung weiterlesen
Kategorie: DDR Dopingopfer
BRD / DDR – Vergangenheit
DDR-Dopingopfer – Portraits
> Birgit Boese – Leichtathletik
> Heidi Krieger /Andreas Krieger
> Ute Krieger-Krause – Schwimmen
> Brigitte Michel – Kugel/Diskus
> Cornelia Reichhelm (verh. Leske)
> Jörg Sievers – 16, Jahre Schwimmen
> Uwe Trömer – Rad
DDR-Dopingopfer – kurze Vorstellung
> Gerd Bonk – Gewichtheben
> Yvonne Gebhard – Leichtathletik
> Martina Gottschalt – Schwimmen
> Yvonne Hahn Schwimmen
> Gerd Jacobs – Leichtathletik
> Marie-Katrin Kanitz – Eiskunstlauf
> Torsten Karl – Schwimmen
> Dagmar Kersten – Turnen
> Karen König – Schwimmen
> Ute Noack – Skilanglauf
> Bernd Richter – Leichtathletik
> Birgit Uibel – Leichtahletik
> Birte Weigang – Schwimmen