Doping in der BRD – Anfänge und 1950er und 1960er Jahre: – Doping in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – die 1950er Jahre – die 1960er Jahre Doping in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Forschungsprojekt „Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation“ Prof. Dorothee Alfermann, Beirat … Dopingpraxis / -forschung / Diskussion Anfänge einschl. 1960er Jahre weiterlesen
Kategorie: Doping 1950-1960er Jahre BRD
Texte und Dokumente
Übersicht: 1950 / 1960er Jahre BRD
Dopingpraxis / -forschung / Diskussion 1950 – 1960er Jahre
Reglements/Definitionen/Mittel 1950-1960er Jahre
Doping im Radsport 1950 – 1969
Doping im Fußball 1950 – 1960er Jahre
1950-1969 Presseartikel
1943/1953 Frühe Dopingmittel, leistungssteigernde Substanzen
1959 Ludwig Prokop: Doping (in Erfolg im Sport, Bd. 1)
1964 UNESCO-Seminar ‚Doping‘, u.a. mit Th. Hettinger
1966 Keul et al.: Pharmakologische Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
1967 Karl Ziegler: Doping im Sport – Erfahrungen aus der Praxis
1967 ZDF-Sportspiegel Diskussion Doping
1968 Ludwig Prokop, 21.10.1968: Chemische statt Olympische Spiele?
1968 Manfred Steinbach: Einfluß anaboler Wirkstoffe ….
1969 Manfred Steinbach: Doping
1969 Symposium Doping, Freiburg
1969 Bil Gilbert Doping USA
1969 Brigitte Berendonk, 5.12.1969: Züchten wir Monstren?
2016 Herbert Reindell, wissenschaftliches Gutachten