September 2023
Playthegame veröffentlichte einen aktuellen Sapis-Report zu den Mitsprache- und Einflußmöglichkeiten von Athleten in Sportverbänden weltweit. Dabei geht es auch um Mitsprache bei Dopingthemen. Als positiv hervorgehoben wird die Rolle von Athleten Deutschland. 20.9.2023:
playthegame: New SAPIS report highlights that many athletes still lack influence and points to ways forward for better athlete representation
>>> Final Report: STRENGTHENING ATHLETE POWER IN SPORT
Die Dänische Polizei beschlagnahmte sehr große Mengen an Dopingmitteln. Die Ermittlungen stehen möglicherweise in Verbindung mit der ARD-Dokumentation „Dealer“, die vor 4 Monaten ausgestrahlt wurde. Bereits im August gab es eine Meldung zu Erfolgen in Dänemark und Norddeutschland. 20.9.2023:
sportschau.de: Dänischer Polizei gelingt Schlag gegen Dopinghandel
zoll.de: Schlag gegen den internationalen illegalen Handel mit Doping- und Potenzmitteln, 24.8.2023
Der Fall der Tennisspielerin Simona Halep, zu 4 Jahren Sperre verurteilt, schlug hohe Wellen, die Medienaufmerksamkeit war enorm. Dies dürfte vor allem an der medialen Macht des internationalen Tennis liegen, über die Haleps unermüdlichen Unschuldsbeteurungen immer wieder aufgegriffen wurden. Doping im Tennis? – Eher nicht. Es bleibt aber eine grundsätzliche Unsicherheit. In Haleps Fall ging es um kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel, die unfreiwillig oder eben mit Absicht konsumiert werden können. Dr. April Henning, Assistant Professor of Sport Management an der Heriot-Watt University in Scotland, beklagt noch viele Unsicherheiten in der Beurteilung entsprechender Fälle. Es gäbe zu wenig Untersuchungen um valide Urteile fällen zu können und damit wäre die Gefahr ungerechtfertigter Verurteilungen, basierend auf dem Null-Toleranz-Prinzip und Strict Liability, hoch. 19.9.2023:
DW: Simona Halep and the complex world of anti-doping
Die nigerianische Hürdenläuferin Tobi Amusan, Weltrekord 2022, wurde im Juli vor der WM in Budapest vorläufig gesperrt wegen dreier versäumter Dopingkontrollen innerhalb eines Jahres. Im August hob die Diziplinarkommission der AIU mit 3 zu 2 Stimmen dieses Urteil auf, damit kann sie wieder starten versäumte aber die Titelverteidigung bei der WM. Nun hat die AIU Einspruch beim CAS gegen die Entscheidung der Diziplinarkommission eingelegt. 17./19.9.2023:
AIU: AIU TO REVIEW AMUSAN DECISION
insidethegames.biz: AIU appeals to CAS against decision to clear Amusan of whereabouts failures
Die ersten 3 Plätze bei der diesjährigen Vuelta a Espana wurden vom Team Jumbo-Visma belegt. Das weckt Zweifel an der Sauberkeit des Teams zumal Teammitglied Michel Heßmann zur Zeit wegen Dopingverdachts suspendiert ist. Diese Dominanz weckt auch Erinnerungen an ehemals dominante Teams, u.a. auch an das schon legendäre belgische Team Mapei. 17.9.2023:
SZ: Ein Dreizack und ein Dopingfall
procyclinguk: Flashback to the Mapei 1996 Roubaix 1-2-3 podium finish, 9.4.2019
Die ITA hat zu tun, im Juni wurden ihrer Liste der suspendierten Leichtathlet*innen 20 neue Namen hinzugefügt. 14.9.2023:
spe15: La lutte contre le dopage au Kenya s’amplifie, Agnès Barsosio et Rodgers Kwemoi suspendus
Boris Becker hält Doping im Hochleistungstennis für möglich und spricht von Unregelmäßigkeiten wie Vorwarnungen vor Tests in einigen Verbänden. 15.9.2023:
eurosport: Boris Becker exklusiv über Doping-Problematik im Tennis: „Offenes Geheimnis, dass mit zweierlei Maß gemessen wird“
Andreas Krieger berichtet im Audio-Interview über seine Erfahrungen im Sport als Sportlerin, während der Versuche der DDR-Dopingaufarbeitung nach der Wende, nach seiner Geschlechtsumwandlung und sein heutiges Leben mit vielen gesundheitlichen Einschränkungen. Für ihn ist es sehr enttäuschend, wie im Sport und in der Gesellschaft mit Transsexualität umgegangen wird aber auch wie vor 4 Jahren von ehemaligen Mitstreitern Sportler*innen der DDR ein Mitwissen und damit eine Akzeptanz des Dopings unterstellt wurde. Heute sieht er sich nicht mehr als Dopingopfer sondern als Dopinggeschädigter. 14.9.2023:
Deutschlandfunk: Andreas Krieger. Die staatsgedopte Kugelstoß-Europameisterin
Hintergrund: >>> doping-archiv.de: Doping DDR: Heidi Krieger / Andreas Krieger, Kugel/Diskus
Top-Tennisspielerin Simona Halep wurde wegen Dopings für 4 Jahre gesperrt. Sie bestreitet eine Schuld. 12.9.2023:
ITIA: Independent Tribunal sanctions Simona Halep for Anti-Doping Rule Violations
insidethegames.biz: Double Grand Slam tennis champion Halep banned for four years for anti-doping rule violations
Ex-Biathlet und -Trainer Frank Ullrich, zur Zeit SPD-Mitglied des Dt. Bundestages und Vorsitzender des Sportausschusses, legte das seit Langem versprochene Gutachten vor zu seiner möglichen Verstrickung in das DDR-Dopingsystem. Darin wird ihm keinerlei Einbindung und aktives Doping bescheinigt Das Gutachten wurde von dem ehemaligen Verfassungsrichter Udo Steiner erstellt. Steiner bewertete allerdings lediglich ein Gutachten des DSV aus dem Jahr 2009 in dem z.B. keine Auswertung von Stasiunterlagen enthalten war. Dies bietet nun Anlass zu viel Kritik. 12./16.9.2023:
Generalanzeiger: Ullrich: Gutachten räumt Doping-Verdacht aus
sportschau.de: Mehr denn je untragbar
sportschau.de: SED-Opferbeauftragte – Ullrich nicht entlastet
FAZ: Frank Ullrich steht als Täuscher da
DLF: Zweifel an Frank Ullrichs Vergangenheit bleiben
Der französische Fußballspieler Paul Pogba, Juventus Turin, wurde wegen möglichen Testosterondopings vörläufig suspendiert. 11.9.2023:
FAZ: Fußballer Paul Pogba vorläufig gesperrt
football italia: Affaire de dopage Pogba : „La testostérone est obsolète dans le football“
football italia: Affaire de dopage Pogba : „La testostérone est obsolète dans le football“
Jan Ullrich wird in einer Dokumentation des NDR im November anscheinend umfassend über seine Dopingvergangenheit berichten. 8./10.9.2023:
NDR: Doku über Jan Ullrich: „Konnte meine Vergangenheit nicht ertragen“
cn: ‚I took cocaine, drank whisky like water and was close to death‘ – Jan Ullrich opens up in documentary
Die WADA rügte die französische AFLD-Doping-Disziplinar-Kommission, die für die Doping-Sanktionen verantwortlich ist und unabhängig von der AFLD ihandelt. Es werden 3 Entscheidungen gerügt, die nicht mit dem WADA-Code vereinbar seien. Die AFLD widerspricht und sieht sich ungerechtfertigt unter Druck gesetzt. 6.9.2023:
insidethegames.biz: French Anti-Doping Agency Sanctions Commission criticises WADA threats with Olympics looming
August 2023
Zoll und Polizei haben große Mengen Dopingmittel in Dänemark und Norddeutschland sicher gestellt. Verantwortliche wurden verhaftet. Die Ermittlungen stehen möglicherweise in Verbindung mit der ARD-Dokumentation „Dealer“, die vor 4 Monaten ausgestrahlt wurde. 24./25.8.2023:
zoll.de: Schlag gegen den internationalen illegalen Handel mit Doping- und Potenzmitteln
sportschau: Großer Schlag gegen internationalen Dopingmittelhandel
Eine Zusammenfassung / Zzusamemenstellung der Balco-Affaire dem Hauptprotagonisten Victor Conte. 24.8.2023:
insidethegames.biz: Duncan Mackay: The inside story of Victor Conte, BALCO and one of athletics‘ biggest doping scandals
Die Anzahl der Trainingskontrollen vor wichtigen Leichtathletik-Meisterschaften lässt weltweit stark zu wünschen übrig, zumindest 2022 vor der WM. Auch die USA ist kein Vorbild. 3./22.8.2023:
AIU: HOWMAN: QUALITY OUT-OF-COMPETITION TESTING IS CRUCIAL
AIU: OUT-OF-COMPETITION (OOC) TESTING STATISTICS PRE-WORLD ATHLETICS CHAMPIONSHIPS 2022 EUGENE, OREGON (USA)
3wiresports.com: One in five U.S. athletes not tested before Eugene, and other nuggets
Vorstellung einer Studie zur Aufarbeitung des Dopings in der DDR durch das Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin-Brandenburg e.V. . Gerichtsakten der Doping-Prozesse in den 1990er Jahren konnten nach langer Sperrfrist erst jetzt ausgewertet werden, allerdings müssen die Namen anonym bleiben. 22./24.8.2023:
DLF: Gerichtsakten geben Einblicke ins DDR-Dopingsystem
MDR: Sportler als Versuchskaninchen: Neue Studie zum Doping im DDR-Sport
dpa: Neue Doping-Studie vorgestellt: Keine «Verinselung» der DDR
WADA: Frequently Asked Questions (FAQs) on blood steroid Markers in the Steroidal Module of the Athlete Biological Passport (ABP)
mdr: DDR-Doping im Landtag diskutiert: Neue Forschungsergebnisse belegen riesiges Ausmaß
Mit einem neuen Testverfahren im Rahmen des Biologischen Passes können nun auch Steroide im Blut nachgewiesen werden. Erstmals wird das verfahren bei der Leichtathletik-WM in Budapest angewandt. 19./22.8.2023:
AIU: AIU’S TESTING FOCUS FOR BUDAPEST 23 – PROTECTING THE PODIUM AND BLOOD-COLLECTION INNOVATION
WADA: REMINDER: WADA to launch new Athlete Biological Passport features tomorrow, 22 August 2023
daily mail: New ground-breaking drug test in use at World Athletics Championships
the guardian: Head of Athletics Integrity Unit takes aim at doping policies of other sports
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung hat Einfluss auf die Datenspeicherung der WADA. Persönliche Daten von Sportler*innen können nicht mehr unbegrenzte Zeit gespeichert und zugänglich gemacht werden. So zumindest verhält sich die WADA. Diese Regelungen entsprechen nicht weltweiten Standards. Travis Tygart von der USADA beklagt dadurch Behinderungen im Antidopingkampf.
Die WADA akzeptiert auch, bzw. muss akzeptieren, die Einschränkungen, die die DSGV auf die Veröffentlichungspraxis von Dopingurteilen hat auch gegen Bestimmungen im WADA-Codde. 19.8.2023:
Daily Mail: EXCLUSIVE: Sport’s drug-busters are ‘destroying’ the kinds of crucial information that helped to catch Alberto Salazar as anti-doping agency are criticised for deleting personal data for tens of thousands of athletes
Radprofi Michel Heßmann vom Team Jumbo Visma wurde wegen Dopingverdachts vorläufig suspendiert. 17.8.2023:
spiegel.de: Deutscher Radprofi Michel Heßmann nach positivem Dopingtest suspendiert
Vorstellung einer Studie zur Aufarbeitung des Dopings in der DDR durch das Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin-Brandenburg e.V. am 22.8.2023 um 16 Uhr im Thüringer Landtag mit Präsentation einer Ausstellung mit Bildern „Mein Sport. Meine Seele. Meine Kunst.“ , „in denen Betroffene vom Doping im DDR-Leistungssport das Erlebte aufgearbeitet haben. “ Um 18 Uhr folgt eine Podiumsdiskussion. 16./19.8.2023:
Staatskanzlei Thüringen: Aufarbeitung des Dopings im DDR-Sport: Neue Studie zu historischer Verantwortung und politischer Repression
DLF:Staatsdoping -Wie geht es mit der DDR-Doping-Aufarbeitung weiter?
Team Sky/British Cycling: Dr. Richard Freeman wurden für 4 Jahre alle Tätigkeiten im Sport untersagt. Die Sperre begann 2020 mit Beginn seiner Suspendierung. Er wurde der Bestellung von Testogel im Cycling Center of Manchester im Jahr 2011 beschuldigt, das für das Team Sky bestimmt gewesen war. Freeman leugnete dies. Die Untersuchungen und die Verfahren begannen 2016. Bereits 2021 befand das independent Medical Practitioners Tribunal Service (MPTS) Freeman für schuldig einschließlich UKAD belogen zu haben. Der Arzt verlor daraufhin seine Approbation. 15./23.8.2023:
UKAD: Former British Cycling and Team Sky doctor Richard Freeman receives ban from sport for Anti-Doping Rule Violations
>>> Das Urteil mit Begründung
BBC: Richard Freeman: Ex-British Cycling & Team Sky doctor banned four years for violating anti-doping rules
cycling weekly: Why we will likely never know which rider Richard Freeman ordered doping products for
Interessantes Interview mit Andrea Gotzmann, ehemalige Chefin der deutschen NADA. 14.8.2023:
FAZ: „Doping kann in jeder Sportart etwas bringen“
Gewichtheberin Vicky Schlittig wurde vom CAS des Dopings freigesprochen. Damit wurde der Verdcaht bestätigt, dass das bei ihr festgestellte Anabolikum Oral-Turinabol über Berührung in ihen Körper gelangte. Sie ist damit der zweite Fall, in dem diese Kontaminationsmöglichkeit akzeptiert wurde. 3.8.2023:
sportschau: Dopingfall Vicky Schlittig: Chemnitzer Gewichtheberin wird nicht gesperrt
Hintergrund:
sportschau.de: Urteil in deutschem Dopingfall könnte wegweisend sein , 28.2.2023
das Erste: Schuldig – Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden können, 2021
Die USADA sprach Katerina Nash, Mountainbikerin und Skilangläuferin, auch Vizepräsidentin der UCI, vom Dopingverdacht frei. Der positive Befund sei über die Haut übertragen worden als sie ihren Hund mit einem Medikament behandelte. 7.3.2023
insidethegames.biz: UCI vice-president Nash avoids four-year ban after exposure to dog medication
15 Jahre NADA Österreich: Sie freut sich und sieht Erfolge. 1.8.2023:
NADA Austria: NADA Austria seit 15 Jahren für sauberen Sport
der Standard: Österreichs Dopingjäger rechnen ab: 412 Jahre Sperren plus neun Mal lebenslang
Der australische Mittelstreckenläufer Peter Bol wurde vom Dopingvorwurf entlastet. Vor allem da die B-Probe die A-Probe nicht bestätigt hatte. Im Vorfeld geriet die angewandte Epoanalysemethode in die Kritik. Verschiedene Experten zweifelten die Exaktheit der Interpretationen die der SAR-PAGE-Test verlangt, an. Diese Kontroverse prägt auch das Verfahren um den HSV-Fußballer Mario Vuskovic , bei dem allerdings A- und B-Proben vergleichbare Ergebnisse brachten. Die WADA begrüßt die australische Entscheidung, sieht auch keinen Anlass, die eingesetzte Analysemethode in Frage zu stellen, wird den vorliegenden Fall aber den laufenden Überprüfungs-Prozess einbeziehen. 31.7./ 1.8.2023:
SIA: Sport Integrity Australia update on the Peter Bol matter
WADA: WADA statement on the Peter Bol case
sportschau: Australischer Läufer Peter Bol entlastet
Run Austria: Dopingfall Peter Bol: Wissenschaftler äußern Zweifel, 3.3.2023
DLF: Eine Belastungsprobe für das Anti-Doping-System, 25.2.2023
Juli 2023
Ein Päckchen mit Wachstumshormonen, die der Zoll beschlagnahmen konnte, überführte den Schweizer Triathleten Michele Caverzasio. 31.7.2023:
swiss sport integrity: Triathlet für 3 Jahre gesperrt
Razzia des deutschen Zolls in mehreren Bundesländern. Die gefundenen Mittel sollen für den Breitensport gedacht geweseen sein. 28.7.2023:
sportschau:Doping-Netzwerk laut Zoll zerschlagen
Der kolumbianische Radsportler Miguel Ángel López wurde wegen möglicher Verwendung einer verbotenen Substanz vorläufig gesperrt. Seine Suspendierung geht auf die Zusammenarbeit it dem spanischen Arzt Marcos Maynar zurück. 27.7.2023:
t-online:Probleme mit Doping? Rad-Star vorläufig suspendiert
Interview mit Andrea Gotzmann, ab dem 1.8.2023 nicht mehr Vorstandsvorsitzende der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland. Sie gibt sich reht tzufrieden übder die Fortschritte im deutschen Anti-Dopingkampf. 26.7.2023:
SZ: „Jeder Dopingfall ist eine menschliche Katastrophe“
WADA-report zu den geführten Ermittlungen bezüglich Compliance-Vorwürfen gegenüber der NADA Indiens. 18.7.2023:
WADA:WADA issues report from investigation into allegations regarding the National Anti-Doping Agency of India
Bericht über Forschunge zum DDR-Zwangsdoping. 14.7.2023:
NDR: Forschung zu DDR-Zwangs-Doping-Spätfolgen
Vor 25 Jahren erschütterte der Festina-Skandal die Tour der France. Sportgespräch mit Ralf Meutgens und Ole Zeisler. 9.7.2023:
Deutschlandfunk:Doping-Skandal 1998Wie sich der Radsport seit der Festina-Affäre verändert hat