DLV Dopingvergangeneheit Ralf Reichenbach, Kugelstoßen Kugelstoßer Ralf Reichenbach, LG Süd Berlin und OSC Berlin, gehörte in den 1970er Jahren zu den erfolgreichsten westdeutschen Kugelstoßern. Der zweite Platz bei den Europameisterschaften 1974 mit Deutschen Rekord war sein größter Erfolg. Im Februar 1998 starb Ralf Reichenbach am plötzlichen Herztod. Dass dieser auf sein jahrelanges Doping mit Anabolika … Doping DLV: Reichenbach, Ralf – Kugelstoßen weiterlesen
Kategorie: Deutscher Leichtathletik-Verband DLV
Doping DLV: Trainer Wolfgang Thiele
BRD / DDR – Vergangenheit Sprinttrainer Wolfgang Thiele Wolfgang Thiele, von Beruf Bau-Ingenieur, trainierte ab 1970 die besten bundesdeutsche Sprinterinnen, bald mit Schwerpunkt Staffelläuferinnen, war aber Ende der 1970er Jahre als Bundestrainer auch für männliche Sprinter, einschließlich des jugendlichen Nachwuchses, mitverantwortlich. 1977 geriet Wolfgang Thiele unter schweren Druck, als Silbermedaillengewinnerin Annegret Kroninger gestand, vor den … Doping DLV: Trainer Wolfgang Thiele weiterlesen
Doping: Trainer Heinz Hüsselmann
BRD / DDR – Vergangenheit Trainer Heinz Hüsselmann Der TV Wattenscheid geriet Anfang der 1990er Jahre in die Dopingschlagzeilen. Am 10. Dezember 1990 berichtete der Spiegel über Dopingvorwürfe gegenüber dem zeitweiligen DLV-Bundestrainer Heinz Hüsselmann, Manager und Trainer des TV Wattenscheid, die auf die Jahre 1985 und 1986 zurückgingen und bis dato öffentlich nicht bekannt geworden … Doping: Trainer Heinz Hüsselmann weiterlesen